top of page
Image by Kiwihug

Lebensphasen gestalten - Veränderungen begegnen

ree

Baumringe sind für mich ein eindrucksvolles Bild für die verschiedenen Lebensphasen eines Menschen. Wie ein Baum, der Jahr für Jahr einen neuen Ring bildet, hinterlässt auch jedes Lebensjahr und jede Erfahrung ihre Spuren in uns. Die Jahresringe unterscheiden sich in Breite, Farbe und Form: Breite Ringe stehen für Zeiten des Wachstums, der Fülle und Kraft, während schmale Ringe von schwierigen, herausfordernden Jahren erzählen. So wie der Baum Wind, Wetter und wechselnden Bedingungen trotzt, wachsen auch wir an unseren Erfahrungen – manchmal sichtbar, manchmal ganz still und im Verborgenen.Jeder Ring kann für eine Lebensphase stehen, geprägt von Höhen und Tiefen, Entwicklung, Krisen und Neubeginn. Die Baumringe machen deutlich, dass Wachstum nicht immer gleichmäßig verläuft, sondern von äußeren Einflüssen und inneren Prozessen geprägt ist. Auch Narben und Unregelmäßigkeiten gehören dazu und machen den Baum, wie auch uns Menschen, einzigartig.


Gerade in Übergangsphasen, die oft von Unsicherheit und Angst vor dem Unbekannten geprägt sind, fällt es vielen schwer, alte Sicherheiten loszulassen und sich auf Veränderungen einzulassen. Hier kann die Kunsttherapie eine wertvolle Stütze sein, denn sie bietet einen geschützten Raum, in dem Sorgen, Zweifel und Ängste nicht nur benannt, sondern durch kreatives Gestalten auch sichtbar und greifbar werden dürfen.


Die Kunsttherapie lädt dazu ein, sich die eigene Zukunft wortwörtlich „auszumalen“ und neue Wege spielerisch zu erproben. Ohne Leistungsdruck können verschiedene Möglichkeiten und Visionen für das weitere Leben entwickelt und ausprobiert werden. Im Mittelpunkt steht dabei nicht das fertige Kunstwerk, sondern der individuelle Prozess, in dem Wünsche, Hoffnungen und auch Unsicherheiten ihren Ausdruck finden.


Durch das kreative Arbeiten werden innere Ressourcen gestärkt: Selbstwert und Selbstvertrauen wachsen, wenn eigene Fähigkeiten entdeckt und kreative Lösungen gefunden werden. Die entstandenen Werke – Bilder, Symbole oder kleine Objekte – können als kreative Anker dienen, die Halt und Orientierung geben, wenn im Außen vieles im Wandel ist. Sie helfen, sich immer wieder auf die eigenen Stärken und Ziele zu besinnen. Die kunsttherapeutische Begleitung unterstützt zudem dabei, persönliche Werte zu klären und neue Ziele zu formulieren. In einer Atmosphäre von Wertschätzung und Sicherheit können Gefühle und Gedanken geordnet, neue Perspektiven entwickelt und mit Zuversicht Veränderungen angenommen werden. So wird der kreative Prozess zu einer wertvollen Ressource, die hilft, Herausforderungen aktiv zu gestalten, inneren Halt zu finden und gestärkt in die nächste Lebensphase zu gehen.


Das Bild der Baumringe lädt dazu ein, die eigene Lebensgeschichte zu betrachten, wertzuschätzen und anzuerkennen, wie jede Phase – ob leicht oder schwer – zur eigenen Entwicklung beiträgt. Es erinnert daran, innezuhalten, auf das Gewachsene zurückzublicken und sich bewusst zu machen, dass jeder neue Ring, jede neue Erfahrung, Teil des eigenen Lebensbaums wird.

 
 
 

Kommentare


bottom of page