Gestalten mit Naturmaterialien: Achtsamkeit und Inspiration aus der Natur
- Theresa Kopp
- 15. Juli
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 18. Aug.

Kreative Achtsamkeitsübung: Die Natur sinnlich wahrnehmen
Für diese Übung werden lediglich ein Skizzenbuch oder Papier in Postkartengröße sowie zwei unterschiedliche Stifte benötigt – beispielsweise Buntstifte, Kreiden oder auch einfach ein Kuli.
Der Beginn liegt in einem achtsamen Spaziergang durch die Natur. Das Gehen erfolgt bewusst langsam mit ruhigen Schritten. Dabei immer wieder innehalten, den Atem vertiefen und die Umgebung mit allen Sinnen aufnehmen. Der Blick wandert über Formen und Farben. Über die Struktur eines Blattes, die Linien von Baumrinde, das Lichtspiel einer Wiese.
Wenn ein angenehmer Platz zum verweilen entdeckt wurde, können hier Papier und Stifte hervorgeholt werden. Die Eindrücke werden nun zeichnerisch umgesetzt. Geräusche können sich als Striche, Punkte oder kleine Kritzeleien zeigen. Ein Stift kann genutzt werden, um Linien und Strukturen zu ziehen, während der andere mit Flächen und Farbnuancen ergänzt. Die Zeichnung wird nicht realistisch, sondern wie ein Abdruck inneren Erlebens.
Nach und nach entsteht eine kleine „Postkarte“ aus der Natur. Sie trägt keinen Anspruch an Perfektion, sondern erinnert wertfrei an diese achtsame Pause. Sie ist eine Einladung, auch in Zukunft wieder innezuhalten und sich eine kleine Auszeit in der Natur zu nehmen.
Die Übung kann immer wiederholt werden, sodass nach und nach eine kleine Sammlung achtsamer Momente entsteht.
Viel Freude beim achtsamen Zeichnen! :)
Kommentare